|
Enjott Schneider , Robert Schumann und Johannes Brahms | ![]() |
|
Die erste Saison unter der Intendanz von Olaf Kröck startet am 1. Mai | ![]() |
|
Werke von Gustav Holst, Pradeep Ratnayake und Nikolai Rimsky-Korsakow | ![]() |
|
Unter dem Motto Recklinghausen feiert Karneval präsentiert die KG Poahlbürger Recklinghausen 1948 e.V. die 64. Auflage vom Fest der Feste. | ![]() |
|
Ring frei für den Comedykampf des Jahrhunderts! In der rechten Ecke als Herausforderer: der Komiker. In der linken Ecke der Favorit: die Absurdität des Alltags und ihre großen Brüder. | ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home
Wir über uns
Veranstaltungsorte
Für Veranstalter
Kontakt
Anfahrt
Impressum
Datenschutzerklärung
![]() Für die Planung Ihrer Veranstaltung, sei es eine Tagung, Seminar, Kongress, Betriebversammlung u.v.m., möchten wir Ihnen gern bei einer Hausführung unsere 11 Räume für Ihre Ideen vorstellen. Interessierte Firmen, Verbände, Institutionen vereinbaren bitte einen Termin unter: Telefon: 02361 - 918401, ![]()
Für Ihren perfekten Theaterabend empfehlen wir Ihnen Suberg’s Bistro im Ruhrfestspielhaus.
Tischresevierungen unter: Telefon: 02361 - 918483 E-Mail: info@subergs.de
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
infos | Vestisches Cultur- & Congresszentrum Recklinghausen, Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen |