Veranstaltungskalender Mai 2020 |
|
Musiktheater
Sa., 16.5.2020, 16.00 Uhr Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2
Papa Haydns kleine Tierschau
Ein Musiktheaterstück für die ganze Familie von 4-99 Jahren von Jörg Schade und Franz-Georg Stähling.
Joseph Haydn, auch Papa Haydn genannt, hat ein Problem! Zu seiner neuesten Sinfonie, die Die Giraffe heißen soll, will ihm einfach nichts einfallen! Ob ihm da seine Musiker helfen können? Sie spielen - für Bläserquintett arrangierte - Auszüge aus anderen Tiersinfonien. Aber nein, das ist es nicht. Er braucht etwas Eigenes für diese Giraffe. Also sind die großen und kleinen Zuschauer gefragt! Gemeinsam mit ihnen macht sich Papa Haydn erneut auf die Suche. Dabei geht es äußerst turbulent zu; denn zu allem Überfluss hat eine Maus das Notenpapier mit den Notenköpfen angeknabbert, und die anderen guten Notenideen ergreifen plötzlich die Flucht. Papa Haydn befindet sich am Rande eines Nervenzusammenbruchs ... Eine Vorstellung für Ohr und Auge, die Kindern (und Erwachsenen?!) die Angst vor klassischer Musik nehmen will und diese einmal anders präsentiert: verspielt, mit viel Witz und Spaß!
Jörg Schade, Schauspieler, Bläserquintett der Neuen Philharmonie Westfalen
Karten kaufen  |
|
|
|
Konzert
Di., 26.5.2020, 10.00 Uhr Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2
Alexander Zemlinsky: Die kleine Meerjungfrau
Konzert für Kinder der Klassen 1-4.
Die Sage von der Nixe, die aus Liebe ihre Welt unter Wasser verlässt, um in der Menschenwelt zu leben, wird in Opern, Zeichentrickfilmen und Kinderbüchern wie Undine, Rusalka, Arielle oder Die kleine Meerjungfrau erzählt. Der dänische Dichter Hans Christian Andersen schrieb das Kunstmärchen Den lille Havfrue rund um diese Geschichte. Diese Erzählung hat Alexander Zemlinsky 1902 zu seiner Fantasie Die Seejungfrau für großes Orchester inspiriert. In ihrem Kinderkonzert spielt die Neue Philharmonie Westfalen eine kindgerechte Bearbeitung des ursprünglich dreisätzigen Orchesterwerks, das die Welt unter Wasser, die böse Meerhexe und das traurig-schöne Ende des Märchens, wenn die Seejungfrau sich in Meerschaum auflöst, in Tönen malt.
Roland Vesper, Moderation, Neue Philharmonie Westfalen, Yura Yang, Leitung
Karten kaufen  |
|
|
|
Konzert
Di., 26.5.2020, 11.30 Uhr Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2
Alexander Zemlinsky: Die kleine Meerjungfrau
Konzert für Kinder der Klassen 1-4.
Die Sage von der Nixe, die aus Liebe ihre Welt unter Wasser verlässt, um in der Menschenwelt zu leben, wird in Opern, Zeichentrickfilmen und Kinderbüchern wie Undine, Rusalka, Arielle oder Die kleine Meerjungfrau erzählt. Der dänische Dichter Hans Christian Andersen schrieb das Kunstmärchen Den lille Havfrue rund um diese Geschichte. Diese Erzählung hat Alexander Zemlinsky 1902 zu seiner Fantasie Die Seejungfrau für großes Orchester inspiriert. In ihrem Kinderkonzert spielt die Neue Philharmonie Westfalen eine kindgerechte Bearbeitung des ursprünglich dreisätzigen Orchesterwerks, das die Welt unter Wasser, die böse Meerhexe und das traurig-schöne Ende des Märchens, wenn die Seejungfrau sich in Meerschaum auflöst, in Tönen malt.
Roland Vesper, Moderation, Neue Philharmonie Westfalen, Yura Yang, Leitung
Karten kaufen  |
|
|
|
Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-Allee 1 Trödelmarkt
Einer der größten Trödelmärkte der Region findet zwei Mal wöchentlich, jeden Mittwoch und Samstag von 6.00 bis 14.00 Uhr auf dem Saatbruchgelände an der Vestlandhalle statt.
Standpreise und weitere Info`s unter: Organisation Markt- und Werbebüro Vogt
www.vogt24.de
 |
|
|
|