Neues Denken - neue Möglichkeiten.
Ruhrfestspielhaus
Das ursprüngliche Festspielhaus, in der Architektur des Bauhausstiles 1965 erbaut, wurde in einer zweijährigen Um- und Ausbauphase zu einem modernen Kommunikationszentrum erweitert. So bieten sich heute neben den vielschichtigen kulturellen Events, allen voran den Ruhrfestspielen, auch eine Vielzahl von Veranstaltungsmöglichkeiten im internationalen Kongress-, Tagungs- und Seminarbereich bis hin zu Ausstellungen und Messen an. Die Aufgabenstellung an den Architekten sah vor, – neben der Ruhrfestspielzeit – das neue Ruhrfestspielhaus einer weiteren Nutzung als Kongress- und Tagungsort zuzuführen. Das gesamte Angebotsspektrum sollte alle gängigen Formen von Veranstaltungen abdecken können. Zusätzlich sollte bei der Umstrukturierung die vorherrschende Monumentalität einer transparenten und offenen Architektur weichen. Diese Parameter sind in vollem Umfang umgesetzt worden, wobei sich dem Besucher ein freundliches und offenes Ambiente bietet, das mit seiner festlichen und entspannten Atmosphäre zum Verweilen einlädt. Mit der Ausstellungsfläche und den Seitenfoyers im Erdgeschoss stehen insgesamt 11 Räumlichkeiten von 80 qm – 1.500 qm zur Verfügung, wobei die Gesamtfläche des Kongressbereiches ca. 2.980 qm umfasst. Alle Räumlichkeiten sind individuell kombinierbar, incl. des integrierten Theatersaales mit 1.010 Plätzen und einer der größten Bühnen Deutschlands. Die Ausstattung ist barrierefrei und im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss ist eine Präsentation von Automobilen möglich. Das Ruhrfestspielhaus eignet sich durch flexible und individuell angepasste Raumaufteilung für Veranstaltungen aller Art, bietet Besuchern ein ganz besonderes Flair und Teilnehmern einen exklusiven Rahmen für kommunikative Begegnungen. Vom Tagungsservice bis zum Gala-Menü erfüllt das hauseigene Catering jeden kulinarischen Wunsch.
Kultur- & Tagungszentrum Bürgerhaus Süd
Das Kultur- & Tagungszentrum Bürgerhaus Süd wurde 1983 eingeweiht. Es ist ein vielseitiges Veranstaltungshaus im Süden der Stadt Recklinghausen gelegen und für Theaterveranstaltungen, Tagungen, Seminare, sowie Feierlichkeiten bestens geeignet. Es werden dort 10 Räume für 20 bis 650 Personen, u.a. der große Saal mit Bühne für 650 Personen, angeboten.
Für das leibliche Wohl sorgt die Hausgastronomie.
Vestlandhalle
Die Vestlandhalle ist eine Veranstaltungshalle mit Bühne und einem 50.000 m² großem Freigelände mit optimaler Verkehrsanbindung. Sie wurde 1957 eröffnet. Die Halle verfügt über eine Grundfläche von 1250 qm und hat eine Kapazität für bis zu 2.000 Personen. Sie ist unter anderem geeignet für Messen, Börsen, Versammlungen, Partys, Karnevalsveranstaltungen. 50.000 qm Freigelände für Kirmes, Trödelmärkte u.v.m. Auch in der Vestlandhalle ist die Versorgung durch das hauseigene Catering möglich.
Wir sind Mitglied im 
Wir sind Mitglied im 
Weitere Informationen, Impressionen und eine Übersicht zu Veranstaltungsmöglichkeiten finden Sie unter „Veranstaltungsorte“.
Detaillierte Raum- und Bestuhlungspläne von unseren Veranstaltungshäusern finden Sie unter „Für Veranstalter“.
|
Ihr Event -
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort ? Dann kommen Sie nach Recklinghausen und veranstalten Sie Ihr Event in der Festspielstadt mit Flair und historischer Altstadt. Sprechen Sie mit uns, wir sind für alles offen. Eine Auswahl Ihrer Möglichkeiten bei uns:
- Kongresse und Tagungen
- Theater, Musicals, Konzerte
- Entertainmentveranstaltungen
- Messen und Ausstellungen
- Showveranstaltungen
- Galas, Bälle, Tanzveranstaltungen
- gesellschaftliche Veranstaltungen
- politische Veranstaltungen und Parteitage
- TV-Übertragungen
- Workshops, Trainings, Seminare, Foren
- Sport-Events
- Partys
- Präsentationen
- Modenschauen
- Pressekonferenzen
- Bankette
- Firmenevents
- Jubiläen
- Empfänge
- Private Feierlichkeiten
- Betriebsversammlungen
...und vieles mehr !
|